www.freunde-klever-museen.de

 

 

Termine 2025

 

 

 

 

 

 

 

Termine 2025:

 

Sie treffen mich bei den folgenden Terminen:

 

28. Büchermarkt für Niederrheinsammler

Sonntag, 26. Januar von 13.30 bis 17 Uhr

Kolpinghaus Kleve

 

Büchermarkt im Bürgerhaus Rees

Sonntag, 9. März

Etwa 30 Buchhändler präsentieren ihre Ware zum Auftakt der Saison

 

Radschlägermarkt in Düsseldorf

Leider findet der Radschlägermarkt in seiner bisherigen Form auf dem Grossmarkt nicht mehr statt. Nch vielen Jahren regelmäßiger Teilnahme (zum ersten mal 1992) ist dieses Kapitel für mich beendet.

 

 

Büchermarkt Raesfeld  Sonntag, 3. August

 Immer wieder schön in der historischen Umgebung des Schlosses.

 

Büchermarkt Rees an der Rheinpromenade Sonntag, 17. August

Schöner Markt am Rhein, organisiert von der Stadtbücherei Rees

 

Büchermarkt Bocholt , Sonntag, 7. September

 Informationen über Rainer Heeke, Antiquariat Mammut

 

KLEINER FLOHMARKT VOR DEM KOEKKOEK-HAUS, Samstag, 13. September

Zum "Heimatshoppen" auf der Kavarinerstr. gibt es nun zum 4. mal unseren beliebten Flohmarkt vor dem Koekkoekhaus. 7 Händler aus der Region präsentieren Antiquitäten, Kunst, Bücher, Schallplatten, Design und

hochwertigen Trödel.

 

Bilderverkauf im Koekkoekhaus 12. bis 14. September

 

 

Gemäldeverkauf im B.C. Koekkoekhaus in Kleve

 

Zur Wiedereröffnung des Koekkoekhauses veranstaltet das hauseigene Antiquariat am Wochenende Freitag, 12. September bis Sonntag, 14. September einen Bilderverkauf (Fr/Sa 14.00 bis 17.00 Uhr, So 11.00 bis 16.30 Uhr). Ölgemälde und Grafiken niederrheinischer Künstler, welche im letzten Jahrhundert tätig waren, werden angeboten. Sie stammen aus dem Lagerbestand des Antiquariats, der als Schenkung an den Freundeskreis gegangen ist. Der älteste vertretene Künstler ist Theodor Biester (1865-1945), der jüngste Willy Oster, Jahrgang 1950. Insgesamt sind 42 Werke von 27 Künstler zu erwerben, darunter Arbeiten von Bernd Schulte, Hanns Lamers, Paul Theissen, Achilles Moortgat, Jürgen Kirchhof, Ernst Schönzeler und Johann Peter Heek . Alle Bilder können entweder sofort für einen Festpreis erworben werden oder es kann ein Gebot abgegeben werden. Die Preise bewegen sich im niedrigen Bereich, vom Startgebot ab 20,- Euro bis max. 150,- Euro im Sofort- Kauf. Zusätzlich gibt es noch einmal etwa 40 Grafiken zum „Sofort- Kaufen“- Preis von 20 Euro. Am Sonntag, 14. 9. um 16.30 wird die Auktion geschlossen. Der Eintritt zur Besichtigung der Bilder ist frei. Eine Liste aller angebotenen Arbeiten ist vorab an der Museumskasse erhältlich oder unter www.zeitzeichen-kleve.de abrufbar. Der Gesamterlös kommt dem Freundeskreis der Klever Museen zugute.

 

 

Eine Teilnahme an der Auktion oder Kauf ist nur bei persönlichem Erscheinen möglich. Bitte füllen Sie zunächst Ihren Bieterzettel mit Name, Anschrift und Kontaktmöglichkeit aus. Dann tragen Sie Ihre Bieternummer in das jeweilige Gebotsfeld ein bzw. wählen Sie „Sofort-kaufen“ (in diesem Fall wird die Auktion geschlossen). Der Bietername bleibt anonym, das Gebot ist für jeden zu sehen.

 

Leider gelingt es mir im Moment nicht, die Bilder herunterzulanden. Kommen Sie zur Besichtigung ab dem 12. 9. ,14.00 ins Museum. Eine Aufstellung aller Objekte und eine Preisliste sind hier schon jetzt zu bekommen. oder schauen Sie vorab auf der Website der Freunde der Klever Museen unter www.freunde-klever-museen.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Antiquariat Zeitzeichen